Egal ob als Leistungs- Nachwuchs- oder Breitensportler: Radsport kennt keine Grenzen. Gleich ob dieser in der Halle, im Gelände, auf Radrennbahnen, Straßen oder Radwegen stattfindet.
Egal ob als Leistungs- Nachwuchs- oder Breitensportler: Radsport kennt keine Grenzen. Gleich ob dieser in der Halle, im Gelände, auf Radrennbahnen, Straßen oder Radwegen stattfindet.
Ausbildung „FIT FOR eBIKE-Instruktor“
12.03.2022 - 13.03.2022
Sportschule des Landessportbundes Hessen (LsbH) Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt
Kategorie: Fortbildungen
Referent: Bund Deutscher Radfahrer
Weiterbildung für Sportliche Leiter (Straße) 2021/2022
06.12.2021 - 01.03.2022
Online
Kategorie: Sportliche Leiter
Referent: Bund Deutscher Radfahrer
Ausbildung für Sportliche Leiter 2021/2022
01.02.2022 - 02.02.2022
Berlin & Landessportschule Frankfurt/Main
Kategorie: Sportliche Leiter
Referent: Bund Deutscher Radfahrer
Trainer C-Lizenz Hamburg
11.11.2021 - 31.01.2022
Hamburg/Lüneburg. Die Theorieeinheiten werden wir in Form von Online-Seminaren
durchführen. Die Praxis-Einheiten in Lüneburg (Jugendherberge). Für die Praxis-Einheiten gilt die 2G-Regel (Teilnehmer/innen müssen COVID-geimpft oder -genesen sein).
90 LE à 45 Minuten
Kategorie: Trainer C - Leistungssport
Referent: Landesverband
Integration durch Radsporttraining
Der Bund Deutscher Radfahrer knüpft an ein Projekt des DOSB an und will Geflüchtete als Trainer:innen im Radsport integrieren.
Dabei steht die DOSB Radsportrainer:innenausbildung C im Fokus dieses Projekts, das interessierte Sportler:innen mit Fluchterfahrung gemeinsam mit Tandempartner:innen aus den Radsportvereinen ausbildet.
Im Bereich des Ausbildungs- und Lehrwesen kooperiert der BDR
mit einer Vielzahl anerkannter Institutionen.